  | 
  | 
  | 
StadtEvent 15. September2012
 | 
      
    	  Entlang der Echaz reihen sich fast alle namhaften Reutlinger Kultureinrichtungen und bilden eine regelrechte Kulturmeile am Wasser. Die wollen wir am 15. September zusammen mit einer Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern sowie den Kultureinrichtungen einmal so richtig ins Rampenlicht rücken. 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	   
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  den Flyer zum Download
 
   | 
  
      
    	  finden Sie hier......
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  franzK
 
   | 
  
      
    	  franz.K Unter den Linden 23
  Kulturverein franz.K 18 - 20 Uhr: Der Kulturverein franz.K e.V. serviert Echaz-Cocktails und stellt seine Ideen zur Echaz-Kulturmeile und zu City Nord vor.
  franz.K TV Noir on Tour, feat. Alin Coen Band & Naima Husseini 20.30 Uhr 
  franz tanz!t Party „für alle, die ihre Jugend schon verschwendet haben“ Rockig-tanzbare Indie-Partymucke 23.00 Uhr 
  Fläsch - der KulturAK des Lobbyrestaurants Unter den Linden, Fläsch informiert über die Kulturarbeit der letzten 10 Jahre 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Kunstverein Reutlingen
 
   | 
  
      
    	  Wandel-Areal Eberhardstrasse 
  Kunstverein Reutlingen 
  Ausstellung zeitgenössischer Malerei aus den Niederlanden  13. Sept. - 11. Nov. 10.00 - 18.00 Uhr
  Führung durch die Ausstellung mit Katrin Willert, Künstl. Leiterin um 13.00 Uhr
  Künstlergespräch 14.30 Uhr  Mit Bep Scheeren, André Dieteren und Rik van Iersel, Moderation: K. Willert
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Industriemagazin
 
   | 
  
      
    	  Wandel-Areal Eberhardstrasse 
  Industriemagazin  Tag der offenen Tür 10.00 - 18.00 Uhr  Vortrag Mühlen und Maschinen
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Stiftung Konkrete Kunst
 
   | 
  
      
    	  Wandel-Areal Eberhardstrasse 
  Stiftung Konkrete Kunst  Ausstellung arte concreta  arte povera  14 - 18 Uhr Dadamaino Gastini I Spagnulo Zorio
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  AK forumReutlingen
 
   | 
  
      
    	  Treffpunkt des AK-forumReutlingen am Gerbersteghäusle
  Hier kann man sich bei einem guten Kaffee, Cappucino, Espresso... vom  „Barrischda“ B. Buergin oder bei den neu kreierten Echaz Cocktails von „Feierwerk“ unterhalten und dabei kleine Gerichte von der Echaz-Forelle genießen, zubereitet vom „Albkontor“. 
  Von 12 bis 14 Uhr Trommler von„Safnama“ mit westafrikanischen Rhythmen.
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Stadthalle
 
   | 
  
      
    	  Stadthalle (under construction) 
  Bruderhausgelände 
  Projektgruppe Informationen über die Geschichte des Gerbersteghäuschens 10.00 - 18.00 Uhr Stadthallen GmbH  Führungen durch die Halle   10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr max. 20 Pers./Führung und gutes Schuhwerk Kulturwerkstatt  Madaus & Band Songs  zum reinhören - Gypsy  Song und Without Your  Song ab 14.00 Uhr
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Stadtbibliothek Reutlingen
 
   | 
  
      
    	  Stadtbibliothek Reutlingen  Spendhausstraße  
  Medienausstellung  „Ohne Wasser läuft nichts“  11. - 19. Sept. 10.00 - 13.00 Uhr
 
  Bücherflohmarkt  10 - 13 Uhr  Treffpunkt Eingangsbereich 
  Bibliotheksführung  mit der Leiterin Christa Gmelch 11.30 Uhr
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Städt. Kunstmuseum Spendhaus
 
   | 
  
      
    	  Städt. Kunstmuseum Spendhaus Spendhausstrasse   Aspekte der Sammlung: Kirchner, Macke und...- Druckgrafik aus dem Jahr 1912  Führung durch die Ausstellung  12.00 Uhr
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Volkshochschule
 
   | 
  
      
    	  VHS  Spendhausstrasse  Gymnastikraum im UG Annabelle Herter  Nia und Wasser 9.00 - 10.00 Uhr  Eine Mitmachchoreografie für Jung & Alt Foyer  Dr. med. Susanne Bihlmaier Anti-Aging mit dem Element Wasser  11.30 - 11.45 Uhr  Mitmach-Dehnen des Wassermeridians  nach TCM 14.00 - 14.15 Uhr  Mitmach-Akkupressur am Anti-Falten- Wasser-Punkt 15.00 - 15.15 Uhr 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Reutlinger Sägemühle
 
   | 
  
      
    	  Reutlinger Sägemühle  Kurt Wegst, Lederstr. 80 Führung + Information zur historischen Mühle  11.00 + 15.00 Uhr  Echaz-Kunst-Projekt  Wasserwunder Einzelbildausstellung in der Sägemühle 10.00 - 18.00 Uhr 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  WasserWunder
 
   | 
  
      
    	  WasserWunder
  Auch die Echaz selber wird an diesem Tag ihr buntes Wunder erleben. Direkt an, auf und in ihr, zwischen Lindachbrücke und Sägemühle und hinter dem ehemaligen Feuerwehrhaus, wird eine Gruppe von Künstlerinnen die Aktion „WasserWunder“ inszenieren.  Sie nimmt Einfluss auf die Echaz. Sie leitet Kreativität, künstlerisches Engagement und Emotionen aller Art in die Echaz ein. In der Echaz, auf der Echaz, an der Echaz werden Bilder, Skulpturen, Installationen und Gemälde geheime Botschaften einbringen und die Echaz für immer verändern. 
  Das weibliche Element wird vertreten durch die Künstlerinnen Susanne Dohm-Sauter, Regina Lederich, MarEl Schäfer, Edeltraud Willjung, Jenny Winter -  das männliche durch Armin Burghagen, Tilo Carozzi, Raphael Habel, Wolfgang Rätz, Hartmut Schenker und  Gerd Schmid.
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Ateliers in der Echazstraße 6
 
   | 
  
      
    	  Ateliers in der Echazstraße 6  
  Udo Bethke, Jochen Görlach, Nicole Herzel, Frank Marksteiner
  Tag des offenen Ateliers   10.00 - 18.00 Uhr  Mit kleinen Aktionen in den Ateliers und Bewirtung durch das „Kali“
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Domino Haus
 
   | 
  
      
    	  Domino Haus  Am Echazufer 24 DominoArt 2012 
  Danuta Karsten  10.00 - 18.00 Uhr Papier bewegt Rauminstallation
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Wendler Areal
 
   | 
  
      
    	  Wendler Areal  Ziegelweg
  LA VINÉE und Gaidolfi & Partner laden ab 11.00 Uhr zu einem Weinhock am Industriekamin ein, mit französisch-italienischen Apéritif, Winzerweinen & Secco, zu kulinarischen Köstlichkeiten mit musikalischen Darbietungen aus Italien und Frankreich, Espresso nicht zu vergessen 
  GEDOK e.V. Kunstausstellung an verschiedenen Orten  11.00 - 18.00 Uhr Künstlerinnen der GEDOK präsentieren Bilder, Skulpturen, Installationen, Schmuck und Lieder 
  Dr. W. Ströbele, Kulturamtsleiter Die Echaz - das industrielle Rückgrat der Stadt,  Vortrag mit Bildern 15.00 Uhr
  kc-design | Stefan Beuter Dia-Vortrag  16.30 Uhr  Was bedeutet Kunst am Bau? Was soll sie bewirken? Wo fängt sie an und wo hört sie auf? dance + music   Auftritte und Workshops zwischen 13.00 und 19.00 Uhr mit Bewirtung ZUMBA; HIP HOP, SALSA, Discofox, Paartanz, Einweihung von neuen Räumen und 3jähriges Jubiläum 20.00 Uhr  trinkhaus fotografie  Foto-Ausstellung am Pförtnerhäuschen   11.00 - 18.00 Uhr  Wendler und die Echaz - Bilder einer  Textilgeschichte im Verborgenen  seidemann:solutions IT Lösungen  Tag der offenen Tür 11.00 - 14.00 Uhr  Achalm Sport laufschuhe.com  11.00 - 14.00 Uhr Ein Blick hinter die  Kulissen eines online-shops
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Kulturschock Zelle
 
   | 
  
      
    	  Galerie Zelle e.V.  Albstr. 78 
  Kulturschock Zelle Mixed Music mit  special Effects  ab 21.00 Uhr
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Programm
 
   | 
  
      
    	  
  
            
            
            
     
  
                    | 
			      09.00 Uhr 		 | 
                    
			      VHS (Gymnastikraum im UG)		 | 
                    
			      „Nia und Wasser“ Mitmachchoreografi e für Jung + Alt (1 Stunde)		 | 
     
  
                    | 
			      ganztägig 10 - 18 Uhr		 | 
                    
			      Dominohaus - DominoArt 2012		 | 
                    
			      Papierinstallation von Danuta Karsten		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Stadthalle Projektgruppe		 | 
                    
			      Geschichte des Gerbersteghäusle		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Kunstverein Reutlingen		 | 
                    
			      Ausstellung zeitgenössischer Malerei aus den Niederlanden		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Ateliers Echazstraße 6		 | 
                    
			      Aktionen + Bewirtung durch KALI  (BETHKE / GÖRLACH / HERZEL / MARKSTEINER)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Reutlinger Sägemühle		 | 
                    
			      Einzelbildausstellung der WasserWunder Künstler		 | 
     
  
                    | 
			      ganztägig 11 - 17 Uhr		 | 
                    
			      Städt. Kunstmuseum Spendhaus		 | 
                    
			      Aspekte der Sammlung: Kirchner, Macke und ... – Druckgrafi k aus dem Jahr 1912		 | 
     
  
                    | 
			      ganztägig 11 - 18 Uhr		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      Bilder, Skulpturen, Installationen und Schmuck von GEDOK e.V.		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      Fotoausstellung von Gerlinde Trinkhaus (Pförtnerhäuschen)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      LA VINÉE u. Gaidolfi  & Partner laden zum Franz.-ital. Weinhock am Industriekamin ein		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      Blick hinter die Kulissen - laufschuhe.com bei Achalm Sport (bis 14 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      Tag der offenen Tür - seidemanns:solutions IT Lösungen (bis 14 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      dance + music - Aufführungen und Workshops (13-19 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			      10.00 Uhr		 | 
                    
			      Stadtbibliothek		 | 
                    
			      Medienausstellung „Ohne Wasser läuft nichts“ (bis 13 Uhr) Bücherflohmarkt (bis 13 Uhr) 		 | 
     
  
                    | 
			      11.00 Uhr		 | 
                    
			      Dominohaus - DominoArt 2012		 | 
                    
			      Tanzperformance - Oktavia Zoe Vöhringer		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Reutlinger Sägemühle		 | 
                    
			      Führung + Informationen zur historischen Mühle   		 | 
     
  
                    | 
			      11.30 Uhr		 | 
                    
			      Stadtbibliothek		 | 
                    
			      Bibliotheksführung mit der Leiterin Christa Gmelch		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      VHS (Foyer)		 | 
                    
			      Anti-Aging mit dem Element Wasser (15 min.)		 | 
     
  
                    | 
			      12.00 Uhr		 | 
                    
			      Städt. Kunstmuseum Spendhaus		 | 
                    
			      Führung durch die aktuelle Austellung		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Gerbersteghäusle		 | 
                    
			      Trommler von Safnama mit westafrikanischen Rhythmen (bis 14 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			      13.00 Uhr		 | 
                    
			      Kunstverein Reutlingen		 | 
                    
			      Führung „Zeitgenössische Malerei aus den Niederlanden“ 		 | 
     
  
                    | 
			      14.00 Uhr		 | 
                    
			      Dominohaus - DominoArt 2012		 | 
                    
			      Tanzperformance - Oktavia Zoe Vöhringer		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Stiftung Konkrete Kunst 		 | 
                    
			      Ausstellung arte concreta arte povera  (bis 18 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Gerbersteghäusle		 | 
                    
			      Madaus & Band - Kulturwerkstatt 		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      VHS (Foyer)		 | 
                    
			      Mitmach-Dehnen des Wassermeridians nach TCM (15 min.)		 | 
     
  
                    | 
			      14 - 17 Uhr		 | 
                    
			      Industriemagazin 		 | 
                    
			      Tag der offenen Tür (bis 17 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			      14.30 Uhr		 | 
                    
			      Kunstverein Reutlingen 		 | 
                    
			      Künstlergespräch mit Bep Schweren, André Dieteren u. Tik van Iersel, Moderation: Katrin Willert		 | 
     
  
                    | 
			      15.00 Uhr 		 | 
                    
			      Reutlinger Sägemühle		 | 
                    
			      Führung + Informationen zur historischen Mühle		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Industriemagazin 		 | 
                    
			      Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      Vortrag „Die Echaz - das industrielle Rückgrat der Stadt“ (Dr. Ströbele, Kulturamtsleiter)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			      VHS (Foyer) 		 | 
                    
			      Mitmach-Akkupressur am Anti-Falten-Wasser-Punkt (15 min.)		 | 
     
  
                    | 
			      16.30 Uhr		 | 
                    
			      Wendler Areal 		 | 
                    
			      Dia-Vortrag über Kunst am Bau (Stefan Beuter von kc-design)		 | 
     
  
                    | 
			      18.00 Uhr		 | 
                    
			      Kulturzentrum franz.K		 | 
                    
			      Echaz-Cocktails, Infos und Ideen zur Echaz-Kulturmeile u. City Nord (bis 20 Uhr)		 | 
     
  
                    | 
			      20.00 Uhr		 | 
                    
			      Wendler Areal		 | 
                    
			      dance + music - Einweihung der neuen Räume		 | 
     
  
                    | 
			      20.30 Uhr		 | 
                    
			      Kulturzentrum franz.K		 | 
                    
			      TV Noir on Tour feat. Alin Coen Band & Naima Husseini (18 Euro)		 | 
     
  
                    | 
			      ab 21.00 Uhr		 | 
                    
			      Kulturschock ZELLE e.V.		 | 
                    
			      Mixed Music & special Effects		 | 
     
  
                    | 
			      ab 23.00 Uhr 		 | 
                    
			      Kulturzentrum franz.K		 | 
                    
			      franz tanz!t  - Rockig-tanzbare Indie Partymucke (4 Euro)		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			       		 | 
                    
			       		 | 
     
  
                    | 
			       		 | 
                    
			       		 | 
                    
			       		 | 
     
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  vollständiges Programm als PDF zum ausdrucken...
 
   | 
  
      
    	  können Sie hier herunter laden......
 
 
 
  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
(C) 2006-2012 - Alle Rechte vorbehalten  | 
 | 
Diese Seite drucken 
 |